Aerie, Baozun & weitere Kandidaten Eine kleine Auswahl an Aktien, die mir für die wöchentliche Beobachtungsliste aufgefallen sind. Ob sich daraus lohnenswerte Trading Setups entwickeln, wird die Zeit zeigen. Nur
Weiterlesen →Aktie sendet Warnsignale seit Jahren Es gab genügend Kurshinweise, warum man als langfristiger Anleger einen großen Bogen um die Deutsche Bank Aktie machen sollte. Seit Jahren. Leider lassen sich viele
Weiterlesen →Anlagestrategie mit doppeltem Boden Haben Sie neben einer aktiven Aktienstrategie einmal über einen doppelten Boden für später nachgedacht? Eine langfristig ausgerichtete Backup Strategie, idealerweise noch steuerlich absetzbar? In den letzten
Weiterlesen →Vier entscheidende Fragen vor dem Aktienkauf Es gibt unzählige Ratgeber und Expertenmeinungen zum Investieren. Trotzdem scheint es nur eine Minderheit zu geben, die nachweisbar erfolgreich an den Märkten handelt und
Weiterlesen →Gilead – raus oder rein? Der Biotech-Riese ist bei der US-Politik in Ungnade gefallen. Die Präsidentschaftskandidatin Hillary Clinton moniert die überzogenen Preise für Medikamente. Es mag viele Gründe für den
Weiterlesen →Stock-Picking schaltet den Turbo ein Viel flotter geht es, wenn Anleger wie wir Stock-Picking betreiben. Church & Dwight, ein konservativer Wert, belegt das eindrucksvoll. Sogar die Nerven wurden geschont. Die
Weiterlesen →Trendfolge, Ausbruch, Momentum und Dip Es gibt unzählige Anlagestrategien. Dagegen lassen sich grob vier Typen von Trading-Signalen kategorisieren. Ausbrüche und Dips funktionieren am besten im Bullenmarkt. Ein weiteres Unterscheidungskriterium ist
Weiterlesen →Relative Stärke und Ratios Ende Juni erhielt ich die Mail eines engagierten Lesers, der mit der Relativen Stärke und Ratios zur Aktienselektion experimentiert. Ein guter Ansatz, wie ich finde. Wer
Weiterlesen →3 Typen von Korrekturen Die Börse liebt es, so viele Anleger wie möglich an der Nase herumzuführen. Korrekturen in Haussemärkten sind ein Paradebeispiel dafür. Die Nerven der Anleger werden durch
Weiterlesen →Gewinneraktien lieben Allzeithochs Freewheeler – the sky is the limit In meinem Beitrag Allzeithochs weisen den Weg habe ich die Signalwirkung von Alltimehighs beschrieben. Meb Faber zitiert in seinem Blog
Weiterlesen →