Citigroup macht atemberaubenden Verlust titelte börse.ARD.de gestern. Und was empfehlen Sie Anlegern, lieber Herr Redakteur? Fragen wir den Markt! Wenn Aktien trotz schlechter Nachrichten steigen, ist das ein Hinweis des
Weiterlesen →Wir sind in der Mitte des Aufwärtstrends Die meisten Prognosen sind nutzlos. Trotzdem kleben Anleger an den Lippen der Analysten. Wie ist es möglich, dass immer wieder hart verdientes Geld
Weiterlesen →Deutsche Volksaktie ging baden Bei der letzten großen Kollektiv-Empfehlung Volksaktie Deutsche Telekom gingen viele Aktionäre baden. Wenn die „Experten“ den Aktienmarkt dagegen als riskant, gefährlich, unseriös usw. einschätzen, waren häufig
Weiterlesen →Der Aktienmarkt ist langfristig die größte Wohlfahrtsmaschine aller Zeiten. Wir machen daraus kurzfristig ein Casino. Rechnen Sie nach mit dem Index-Kalkulator. Ein Casino, in dem man fast nur gewinnnen kann.
Weiterlesen →Ein deutsches Märchen Das populistische Gejammer von der Enteignung des deutschen Sparers. Es gibt keinen Zwang, sein Geld zu Null Prozent anzulegen. Finanzkompetenz schützt vor unrentablen Anlagen. Wer sie sich
Weiterlesen →Dreißig Jahre vertan Eine Alterspyramide, die wie eine auf den Kopf gestellte Tanne aussieht, überlastet irgendwann jedes umlagefinanziertes Rentensystem. Unsere BfA ist davor nicht gefeit. Schon zu meiner Abizeit war
Weiterlesen →Der Fluch des Erfolgs Boris Becker ist kein Einzelfall. Prominente Sportler sind ein beliebtes Ziel von windigen Geschäftemachern. Eine tolle Show, Hochglanzprospekte und der Hauch von Exklusivität verleiten manchen zur
Weiterlesen →Herr Juncker, solche politischen Wunschvorstellungen einer einheitlichen Währung einigen Europa nicht, sondern spalten es weiter. Wenn derart unterschiedliche Volkswirtschaften in ein €-Währungskorsett gezwängt werden, drohen drastische Einschnitte. War die Schuldenkrise
Weiterlesen →Erwartungsdiskrepanz Sehr geehrte Damen und Herren, wie erwartet sorgt die US-Berichtssaison für Bewegung. Unternehmen, die nicht die Erwartungen der institutionellen Kapitalsammelstellen übertreffen, werden abgestraft. Überraschungsmoment Je größer die Erwartungsdiskrepanz zwischen
Weiterlesen →Es ist leichter zu sagen, es ist eine Aktienblase als sich einzugestehen, eine der größten Haussen verpasst zu haben. Werden Sie ihr eigener Aktienberater statt blauäugig auf das renditeschädliche Experten-
Weiterlesen →