Auf der Jagd nach schnellen Gewinnen Wo entsteht Bewegung? Trading Setups geben Hinweise auf lukrative Handelsmöglichkeiten. Nur wo Bewegung entsteht, kann schnell Geld verdient werden. Das können Ausbrüche aus engen
Weiterlesen →Oder: Volkssport Geldvernichtung? Wenn Sie als Langfristanleger den ultimativen Nervenkitzel suchen, die Chance auf Kursverluste optimieren möchten und die besseren Investments wegen fehlendem „Sex-Appeal“ links liegen lassen – dann sind
Weiterlesen →Nur das Beste ist gut genug Gute Firmen sind nicht automatisch auch gute Aktien. Diesem Trugschluss erliegen viele Anleger und verzichten dadurch auf viel Geld. Sich einfach die Blue Chips
Weiterlesen →Qualität, Qualität, Qualität Wie bitte? Ein Crash jagt den anderen und da soll man auf Aktien setzen? Bitte lesen Sie weiter, bevor Sie wegklicken! Wenn Sie Ihr Vermögen vor staatlichem
Weiterlesen →Der richtige Zeithorizont Die Frage klingt banal, beschreibt aber ein Phänomen, das den Anlageerfolg erheblich beeinflusst. Nur wenige Anleger, die sich als Investor oder Langfristanleger bezeichnen, handeln auch so. Wenn
Weiterlesen →LUNRO Kursverlauf plus Fundament Für den Newsletter compact (11/2010) vom 28. Oktober hatte ich erläutert, wie man mit Hilfe einer systematischen Vorgehensweise vielversprechende Aktien aus einem großen Anlageuniversum herausfiltert und
Weiterlesen →Top 10 Börse Querbeet Die Börsenliteratur füllt zahllose Wandschränke. Der Leser hat die Qual der Wahl. Doch wo anfangen? Hier stelle ich Ihnen eine Auswahl von zehn Börsenbücher vor, die
Weiterlesen →Was versteht man unter einem Handelssystem? Handelssysteme bestehen aus einer Kombination von Regeln, aufgrund derer automatische Kauf- und Verkaufsignale für einen Index, Aktie, Währung etc. generiert werden. Diese Signale hängen
Weiterlesen →Drei Möglichkeiten Ein Trend hat nur drei Möglichkeiten: aufwärts, abwärts oder seitwärts. Knifflig wird es, wenn ein Trend an Stärke verliert und in eine Übergangsphase einmündet. Dann wird er anfällig
Weiterlesen →Lohnt sich der Einsatz? Hier geht es um die Frage, ob sich ein Trade überhaupt lohnt. Nur wenn die Gewinnchancen deutlich besser stehen als das eingegangene Risiko, sollte man einen
Weiterlesen →