MSCI Inc.: Aktienindizes machen Unternehmen bekannt

Wichtiger Akteur im Investmentbanking

Das Unternehmen MSCI Inc. hat durch seine gleichnamigen Indizes weltweit Bekanntheit erlangt: Viele Kleinanleger investieren zum Beispiel in ETFs und Investmentfonds, die auf einem MSCI-Aktienindex basieren. Vor allem der Index MSCI World erfreut sich hierfür großer Beliebtheit.

Die Geschichte dieser Indizes reicht bis in das 1968 zurück, als die Firma Capital International Indizes vermarktete. Später stieg die bekannte Investmentgesellschaft Morgan Stanley ein, der heutige Name bedeutet ausgeschrieben Morgan Stanley Capital International. Seit 1998 handelt es sich bei MSCI Inc. mit Sitz in New York um eine eigenständige Gesellschaft.

MSCI Inc im Aktienblog

Weltweit populär: MSCI-Aktienindizes

Das Hauptaugenmerk legt das Unternehmen auf das Entwerfen, Verwalten und Weiterentwickeln von Börsenindizes. Mittlerweile bietet MSCI Inc. ein riesiges Portfolio, die Indizes beziehen sich auf Aktien- sowie Anleihenmärkte. Der erfolgreichste Index nennt sich MSCI World und umfasst rund 1.500 Aktien aus 23 Industrieländern. Dank der breiten Streuung setzen viele private und institutionelle Anleger auf entsprechende MSCI-Produkte, zum Beispiel im Rahmen der privaten Altersvorsorge.

Auch die Indizes MSCI USA, MSCI Europe und MSCI Emerging Markets zählen zu den bekannten Indizes aus der MSCI-Welt. Darüber hinaus veröffentlicht der Konzern viele branchenspezifische und themenspezifische Aktienindizes. Bei den themenspezifischen Indizes konzentriert sich MSCI auf relevante Trends wie Biotechnologie, Mobilität der Zukunft sowie Robotik und Künstliche Intelligenz.

So verdient MSCI Inc. Geld

Jeder Interessierte kann die aktuellen Werte der MSCI-Indizes kostenlos verfolgen. Die Einnahmen erwirtschaftet das New Yorker Unternehmen, indem es mit Investment- und Fondsgesellschaften zusammenarbeitet. Alle Gesellschaften, die ETFs und Fonds auf Basis eines MSCI-Index verkaufen, zahlen hierfür Gebühren. Im Gegenzug profitieren sie von zwei Vorteilen:

  1. Erstens kümmern sich die MSCI-Experten um die Zusammensetzung des jeweiligen Index, die Fondsgesellschaft muss keine eigenen Marktanalysen betreiben.
  2. Zweitens dürfen die Fondsanbieter ihre Produkte nach dem jeweiligen MSCI-Index benennen, was den Vertrieb fördert.

Darüber hinaus bietet MSCI Inc. mit seinen rund 3.000 Angestellten und seinem jährlichen Umsatz von etwa 2,5 Milliarden US-Dollar diverse Beratungsleistungen.